Der EOV-Vorstand und das RJSO am SJMF
Miriam Schild-Wollheim – Dieses Wochenende steigt in St. Gallen das 18. Schweizer Jugendmusikfest (SJMF) unter dem Motto "Echte Leidenschaft". 115 Ensembles aus der ganzen Schweiz und dem nahen Ausland und insgesamt mehr als 4200 Kinder und Jugendliche präsentieren ihr Können am 16. und 17. September im Konzert und messen sich in einem fairen Wettstreit. Dazu gibt es während des gesamten Wochenendes ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm und zahlreiche Verpflegungsstände mit feinen Angeboten, so dass das SJMF zu einem riesigen ausgelassenen Fest für alle wird. Das vollständige Festprogramm und die Spielpläne finden Sie hier: https://sjmf2023.ch
Auch der EOV ist am SJMF mit dabei: Zum zweiten Mal fungiert der EOV als Co-Veranstalter dieses grössten Anlasses für die musikalische Schweizer Jugend. Wir freuen uns sehr, dass das Regionale Jugendsinfonieorchester Solothurn (RJSO) die Klassiksparte und den EOV in St. Gallen vertreten wird. Das erst 2016 gegründete RJSO nimmt bereits zum zweiten Mal am SJMF teil. Lesen Sie hier unser Porträt über das hoch motivierte Orchester.
Das RJSO Solothurn bestreitet seinen Auftritt am Samstag, 16. September um 16.30 Uhr in der Tonhalle St. Gallen. Die rund 40 Jugendlichen und Solist Rafael Giger am Klavier führen unter der Leitung von Dirigent Ruwen Kronenberg das 3. Klavierkonzert in D-Dur op. 50 von Dmitri Kabalewski (1904–1987) auf.
Der ganze EOV-Vorstand wird am Samstag und Sonntag in St. Gallen vor Ort sein und die packenden Auftritte der vielen Formationen aus den Bereichen Blasmusik, Akkordeon, Tabouren und Klassik besuchen und mit den Jugendlichen mitfiebern. Kommen auch Sie nach St. Gallen und unterstützen Sie unsere Jugend live! Wer uns spontan treffen möchte, kann sich gerne über unsere Verbandsadresse melden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!